Berlin - München - Potsdam
Durch unser qualifiziertes Personal bieten wir Ihnen Beratung und Anlieferung im
gesamten deutschsprachigen Raum.
Produktives Arbeiten durch Lärmreduktion
Studien belegen, dass Mitarbeiter in ruhigen Räumen, in denen sie nur geringen Lärmbelastungen ausgesetzt sind, wesentlich kreativer und produktiver arbeiten, als Mitarbeiter, die in sehr lauten Räumlichkeiten arbeiten müssen. Um in modernen Gebäuden, die häufig vor allem mit schallharten Materialien wie Glas und Beton gebaut sind, diese beschriebene gute Akustik zu erreichen gibt es zwischenzeitlich eine sehr große Palette an möglichen schallschluckenden Produkten. Von schallabsorbierenden Stellwänden oder speziellen Materialien zur nachträglichen akustischen Verkleidung der Wände oder auch von Akustikdecken haben die meisten bereits gehört. Inzwischen sind aber auch immer häufiger bisher noch nicht so weit verbreitete akustische Objekte in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Farben für die Optimierung der Raum-Akustik verfügbar.
Raumakustik-Würfel für mehr Arbeits-Effizienz und Arbeits-Zufriedenheit
Neben akustischen Kegeln und Quadern kommen hier vor allen Dingen Raumakustik-Würfel zum Einsatz. Gerade in älteren Gebäuden mit sehr hohen Decken oder in modernen Räumlichkeiten mit sehr vielen Glas- und Betonflächen ist die Akustik in den allermeisten Fällen ein sehr ernsthaftes Problem. Solche schallschluckende Würfel lassen sich relativ leicht im Nachhinein in bestehende Räume integrieren. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen dass die Montage solcher akustischen Würfel zwar sehr leicht und ohne große handwerkliche Fähigkeiten machbar ist, aber dies garantiert noch lange nicht dass sich der akustische Erfolg wie gewünscht einstellt. Um diese akustischen Effekte auch wirklich sicherstellen zu können ist es wichtig eine professionelle Akustik-Beratung in Anspruch zu nehmen bzw. sich eine entsprechende akustische Planung erstellen zu lassen. In Akustik-Seminaren sind diese akustischen Planungsgrundlagen auch erlernbar so dass man dann sogar teilweise die Raumakustik per Do-It-Yourself umsetzen kann.Wenn derartige schallabsorbierende Maßnahmen in optimaler Weise umgesetzt werden kann dadurch nicht nur die Gesundheit und die Konzentrationsfähigkeit der Mitarbeiter verbessert, sondern auch die entsprechende Arbeitsleistung und damit auch die Produktivität des ganzen Unternehmens deutlich erhöht werden.